Seminar: Funktionserhalt E30 / E60 / E90
Language: German
Agenda
Vorbeugender Brandschutz
Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12
Zielsetzung: Es sollen grundsätzlich die Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz erläutert und Kenntnisse zur fachgerechten Planung und Ausführung von Kabelanlagen unter Beachtung der notwendigen VDE-Vorschriften und DIN-Normen (DIN 4102 Teil 12) sowie der baurechtlichen Grundlagen (MBO; MLAR, MVV TB) vermittelt werden.
Baurechtliche Vorschriften
- Allgemeines
- Musterbaurichtlinie der ARGEBau
- Landesbauvorschriften
- Forderung nach Funktionserhalt
Funktionserhalt von elektrischen Kabelanlagen nach DIN 4102 Teil 12
- Allgemeines
- Prüfvorschriften
- Funktionserhaltsklassen
- Prüfzeugnisse
- Pflichten des Errichters
Verlegetechniken bei Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt
- Grundlagen
- Tragsysteme
- Dübel
- Zulassungen
- Befestigungstechnik an Holz, Stahl, Stein und Leichtbauwänden
Querschnittsberechnung bei Dätwyler Sicherheitskabeln
- Grundlagen
- Berechnungsbeispiele
- Praktische Anwendung
Anschließende Diskussion
Withdrawal by the registered participant:
Cancellations must be communicated to us by email.
If you cancel until 4 weeks before the start of the event, the registration will be canceled free of charge.
If you cancel until 2 weeks before the beginning of the event 50% of the seminar costs will be charged.
For cancellations up to 2 weeks before the event and in case of no-show, the full seminar fee will be charged.
We kindly ask for your understanding.
Contact
Christine IllenseherDätwyler Cables GmbH
Lilienthalstraße 17
85399 Hallbergmoos / Deutschland
T: +49 811 998633-0
F: +49 811 998633-30