Installationskabel für Industrie-Elektronik, max. 225V, Keram
halogenfrei, mit verbessertem Verhalten im Brandfall,
nach VDE 0815,
Isolationserhalt FE180 nach VDE 0472-814, IEC 60331, EN 50200,
Funktionserhalt E30-90* nach DIN 4102-12
Brandverhalten in Anlehnung an EN 50575, EN 13601-6
Sicherheitskabel werden überall dort eingesetzt, wo besonderer Schutz gegen Feuer und Brandschaden fur Menschen und Sachwerte notwendig ist und hohe Sicherheitsauflagen erfüllt werden müssen. Sie dürfen in Innenraumen verlegt werden. Bei der Verlegung im Freien muss ein Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung vorgesehen werden. Die Installationskabel entsprechen den Anforderungen an Funktionserhalt E30-E90* nach DIN 4102-12. Der Funktionserhalt ist gewährleistet bei einer Betriebsspannung bis 110 V, z. B. für Signal- und Steueranlagen, Ela und RWA.
Zulässige Betriebstemperatur am Leiter +70°C.
Geeignet gemäss VKF Brandschutzrichtlinie in Fluchtwegen und im Tunnel gemäss Astra Richtlinie 13022.
Betriebskapazitat, 1km @ 800Hz
120
Prüfspannung 50Hz, Kern/Kern
500
Spitzenspannung
225
Kapazitive Kopplung 0,8 mm, 100m @ 800Hz
200
Maximale Schleifenwiderstand 0,8 mm
73.2
Minimaler Iisolationswiderstand
100
Prüfspannung 50Hz, Kern/Mantel
2000
Isolationserhalt
FE 180
Funktionserhalt
E90
Installationstemperatur
-5 °C - +50 °C
Betriebstemperatur
-30 °C - +70 °C
Der Funktionserhalt ist abhängig von der Verlegetechnik.
Leiter
CU blank, eindrahtig, Ø 0,8 mm, VDE 0815
Aderisolation
Flammwidriger, keramisierender Hochleistungs-Spezialmischung aus vernetztem Polymer, EN 50290-2-36
Aderfarben
VDE 0815
Abschirmung
Polymer-kaschierte Alufolie mit Cu-Beidraht Ø 0.8 mm
Mantelmaterial
Polyolefinmischung VDE 0819-107, EN 50290-2-27 und VDE 0250-214 "HM 2", flammwidrig