Shutterstock 427109152 2x
News

Vom Sensor bis zur Cloud – ein Plädoyer für SPE

18.09.2020

Csm News 2020 09 SPE Technology Days 01 fd375dfb26

Die Ethernet-Übertragung über einpaarige Kabel – Single-Pair Ethernet – sorgt für großes Interesse in der Automobilindustrie, der Industrie- und Gebäudeautomatisierung. „Wir sehen Single-Pair Ethernet als bahnbrechende Kommunikationstechnologie für das Industrial Internet of Things (IIoT), denn sie überträgt Daten barrierefrei vom Sensor (Bussystemen) bis zur Cloud (TCP/IP-Netze)“, ist Wendelin Achermann, Product Marketing Manager Europe, Datwyler Cabling Solutions, überzeugt. Nur mit Hilfe dieses kommunikativen Brückenschlags lassen sich autonomes Fahren, der durchgängige Herstellungsprozess nach Industrie 4.0 und intelligente Gebäude kostenoptimiert und transparent realisieren.

Plädoyer für SPE
Für moderne Automatisierungslösungen liefert SPE eine Reihe von Vorteilen. Über nur ein Adernpaar pro Kabel fließen Datenmengen bis zu 1 GBit/s sicher und schnell mit Reichweiten von bis zu 1000 Metern. Hinzu kommt, dass einpaarige Kabel und Steckverbinder im Vergleich zu vierpaarigen Lösungen weniger wertvollen Platz beanspruchen, leichter sind und kleinere Biegeradien erlauben. Das wiederum ist die Voraussetzung für immer kompaktere Geräte in der industriellen Automatisierung, der Prozesstechnik, der Gebäudeautomation sowie in Telekommunikations- und Infrastrukturanwendungen. Ein weiterer Pluspunkt: Die dünnen Kabel lassen sich kostengünstiger installieren. Neben Daten überträgt das Protokoll auch elektrische Leistung mit bis zu 60 Watt mittels Power-over-Data-Line (PoDL). Dezentrale und wartungsintensive Stromversorgungen gehören damit bald der Vergangenheit an.

Der Weg zur Marktreife
Doch bevor wirklicher Mehrwert für den Kunden entsteht, müssen neben den Steckverbindungen auch die entsprechenden SPE-fähigen Komponenten entwickelt werden. Um diesen Prozess voranzutreiben, haben sich führende Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen in der SPE System Alliance zusammengeschlossen. Sie bündeln dort ihr Know-how zu Single-Pair Ethernet und tauschen sich regelmäßig aus. Alle Partner verfolgen das gemeinsame Ziel, die SPE-Technologie für das IIoT sowie alle anderen Anwendungsbereiche zu fördern. Neben Dätwyler zählen Fluke Networks, Kyland, Microchip, Phoenix Contact, Prysmian Group, R&M, Rosenberger, Sick, Telegärtner und Weidmüller zu dem stetig wachsenden Partnernetzwerk.

Seit April 2020 ist die Grundnorm für SPE-Steckverbindungen definiert, nun fehlt noch die komplette Normenreihe. „Das bedeutet, die Karosserie ist fertig, aber die Auslegung des Motors ist noch offen“, fasst Simon Seereiner, Portfoliomanager bei Weidmüller, den Stand der Normung zusammen. Der nächste Schritt folgt im Sommer 2021, dann soll die komplette Normenreihe vom zuständigen ISO/IEC-Komitee veröffentlicht werden.

White Paper zum Thema (Stand: April 2020) >