Shutterstock 427109152 2x
News

SGBC: Nachhaltige Produktlösungen

Datenkabel von Dätwyler als »ausgezeichnet« zertifiziert

24.06.2024

News 2024 06 SGBC Certificates

In einer Welt, in der die Veränderung des Klimas immer offensichtlicher wird, stellt das Ziel der CO2-Neutralität eine Hoffnung auf eine nachhaltigere Zukunft dar. Dätwyler IT Infra hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Neutralität bis zum Jahr 2030 zu erreichen – weltweit.

Eine der vielen Initiativen von Dätwyler in der Region Asien-Pazifik ist die Zusammenarbeit mit dem Singapore Green Building Council (SGBC), bei dem sich die in Singapur ansässige Datwyler IT Infra Pte. Ltd. ihre umweltfreundlichen Produkte zertifizieren lassen kann. Der SGBC ist eine treibende Kraft im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Er spielt eine zentrale Rolle bei umweltfreundlichen Baupraktiken in ganz Singapur – und darüber hinaus.

Durch die Förderung umweltfreundlicher Produkte in der Baubranche kann Dätwyler vor allem in Städten maßgeblich zur Transformation hin zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Zukunft beitragen. So ist es im Februar erstmals gelungen, seitens des SGBC für zwei der meistverkauften Produkte – das Kategorie-6A-F/FTPund das Cat.6-U/UTP-Kabel – das Zertifikat »Excellent« zu bekommen.

»Diese Zertifikate zeigen, dass wir mit unseren Produktlösungen einen Beitrag zu ›Grünen Gebäuden‹ leisten können, die sich an den neuesten Industriestandards und bewährten Praktiken orientieren«, erklärt Yun Jie Choo, Geschäftsführer Asien-Pazifik bei Dätwyler. »Sie belegen zugleich, dass unsere Werte mit den Bedürfnissen unserer Kunden und denen der ganzen Gesellschaft im Einklang stehen.«

Es sei geplant, so Choo, in Kürze auch für weitere Produkte und Lösungen eine Nachhaltigkeitszertifizierung zu erhalten.

Den vollständigen Text finden Sie im »Panorama« 1/2024 auf Seite 23.