Shutterstock 427109152 2x
News

Neue Klassen für LWL

Einfügedämpfung wird maßgebliches Kriterium

21.06.2019

Csm News 06 2019 DKE 01 efb3a60bfd

In der europäischen Norm DIN EN 50173-1 (VDE 0800-173-1), die 2018 veröffentlicht wurde, waren keine Übertragungsstreckenklassen für Lichtwellenleiter mehr enthalten. Diese Lücke hat das DKE-Gremium GUK 715.3 jetzt mit der nationalen Norm DIN VDE 0800-173-100 geschlossen.

Die in der Norm definierten optischen Klassen beschreiben – getrennt für Einmoden- und Mehrmodenfasern – die Anforderungen an die Übertragungsstreckengemäß DIN EN 50173-1 (VDE 0800-173-1):2018-10. Sie basieren auf einer maximal zulässigen Einfügedämpfung in dB für maximale Übertragungsstreckenlängen. Es ist vorgesehen, diesen Ansatz bei CENELEC/TC 215 und ISO/IEC JTC 1/SC 25 einzubringen und das Konzept in die nächstmögliche Revision von EN 50173-1 aufnehmen zu lassen.

Mit Ausgabedatum 2019-06 ist die Norm DIN VDE 0800-173-100 (VDE 0800-173-100) beim VDE-Verlag beziehbar: Link>

Die Komiteeverlautbarung des GUK 715.3 zu der neuen Norm finden Sie auf der DKE-Homepage: Link>

Das GUK 715.3 ist das Spiegelgremium zu ISO/IEC JTC 1/SC 25 WG 3 „Customer premises cabling“ und zu CENELEC/TC 215 „Elektrotechnische Aspekte von Telekommunikationseinrichtungen“ (WG 1 und WG 2).