Shutterstock 427109152 2x
News

IT-Sicherheit im Internet der Dinge

Ein Interview mit Dr.-Ing. Michael Rademacher

12.12.2022

Rademacher News
Dr.-Ing. Michael Rademacher, Sicherheitsexperte beim Fraunhofer FKIE

Die smarte Vernetzung von Anlagen, Prozessen und Maschinen durch das Internet of Things (IoT) bringt viele Vorteile – weist jedoch auch gravierende Sicherheitslücken auf. Wie Unternehmen ihre IoT-Geräte vor Cyberangriffen schützen können, erklärt Dr.-Ing. Michael Rademacher vom Fraunhofer FKIE in einem exklusiven Interview für unser »Panorama«.

IoT-Geräte sind beliebte Angriffsziele, weil sie eine Internetanbindung besitzen und oftmals unzureichend abgesichert sind. »Dies liegt an den langen Lebenszyklen sowie an der fehlenden Möglichkeit, automatisiert Sicherheitsupdates bereitzustellen«, erklärt der Sicherheitsexperte.

Für alle Anwendungen gilt: Sicherheit und Privatsphäre sind wichtige Kriterien. »Unternehmen sollten auf standardisierte Verfahren und Protokolle sowie auf eine gute IT-Infrastruktur setzen«, so Rademacher. »Aber die Hauptsache ist, dass sie aktiv werden!«

Das komplette Interview können Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Kundenmagazins »Panorama« lesen.