Header News
News

Dätwyler ist Mitglied von SpainDC

Die Digitalisierung in Spanien vorantreiben

18. Februar 2025

News 2025 02 Spain DC

Dätwyler IT Infra Spain, S.L. ist kürzlich der Asociación Española de Data Centers (SpainDC) beigetreten, der führenden Vereinigung für Rechenzentren in Spanien. Mit diesem Schritt bekräftigt Dätwyler sein Engagement, nachhaltige IT-Infrastrukturen zu fördern und die Digitalisierung in Spanien aktiv mitzugestalten.

SpainDC vereint nicht nur Rechenzentrumsbetreiber, sondern auch wichtige Anbieter von Produkten und Lösungen in diesem Bereich – und beschreibt sich selbst als die Basis der digitalen Wirtschaft in Spanien. Erklärtes Ziel ist es, das Wachstum der Branche zu stärken und deren Interessen gegenüber der Regierung, den Medien und der Gesellschaft zu vertreten.

Dätwyler verfügt über eine langjährige Expertise in der Bewertung, Entwicklung und Implementierung zukunftsfähiger IT-Infrastrukturen. »Nur mit nachhaltigen IT-Lösungen können Unternehmen den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich begegnen«, erklärt João Marques von Dätwyler IT Infra in Spanien. »Unser Ziel ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren, ihre Wertschöpfung zu steigern und gleichzeitig Kosten und Komplexität zu reduzieren.«

Als ein international tätiges Unternehmen ist Dätwyler mittlerweile in vielen nationalen Branchenorganisationen im Rechenzentrumsumfeld aktiv, etwa der German DataCenter Association (GDA), der Austrian Data Center Association (ADCA) und der Italian Datacenter Association (IDA). »Unsere Teilnahme an diesen Verbänden ermöglicht es uns, die Entwicklung nachhaltiger Standards voranzutreiben und gleichzeitig auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden in den jeweiligen Ländern einzugehen«, so João Marques.