Sicherheitskabel, 0,6/1kV, mit Nagetierschutzarmierung, Keram
halogenfrei, mit verbessertem Verhalten im Brandfall,
nach SEV TP 20B/3C und in Anlehnung an HD 604 S1 Teil 5.H,
Funktionserhalt* 30 Minuten in Anlehnung an DIN 4102-12;
Sicherheitskabel werden in allen Bereichen verlegt, in denen ein besonderer Schutz von Personen und Geräten vor Feuer und Brandschäden erforderlich ist und hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt sein müssen.
Geeignet für Innenanwendungen. Bei Außenanwendungen muss ein Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet sein. Das Kabel sollte nur bei Verwendung eines Schutzrohres direkt in Erde oder Wasser verlegt werden.
Zulässige Betriebstemperatur am Leiter von +90˚C.
Isolationserhalt
FE 180
Funktionserhalt
E30
Installationstemperatur
-5 °C - +50 °C
Betriebstemperatur
-45 °C - +90 °C
Prüfspannung bei 50Hz
3500
Nennspannung
0.6/1kV
* Der Funktionserhalt ist abhängig von der Verlegetechnik.
Leiter
CU blank, ein- oder mehrdrahtig, IEC 60228, EN 60228 (≥16 mm2: VDE 0295)
Aderisolation
Spezialmischung, HD 604 S1 Teil 5 H(≥16 mm2: Zweischichtisolation, Spezialmischung, VDE 0266 "HXI1")
Aderfarben
CENELEC HD 308 S2
Gemeinsame Aderumhüllung
HD 604 S1 Teil 5 H(≥16 mm2:Polyolefinmischung flammwidrig, halogenfrei)
Aderumhüllung/Innenmantel
Mischung, HD 604 S1 Teil 5 H(≥16 mm²: flammwidrige Polyolefinmischung, VDE 0276-604, CENELEC HD 604 S1 "HM 4")
Bewehrung (Nagetierschutz)
einadrige Kabel mit Kupferband (CLCU), mehradrige Kabel mit verzinktem Stahlband (CL)
Mantelmaterial
Compound, HD 604 S1 part 5 H(16 mm2: in accordance with CENELEC HD 308 S2 and VDE 0293)