
Auf der diesjährigen Data Centre World in Frankfurt stellt Dätwyler IT Infra die neue europäische Produktlinie seiner »smarten modularen Datacenter« (SMDC) vor. Die SMDC sind komplett vorgefertigte Plug-and-play-Lösungen mit flexiblen Rack-Konfigurationen – vom Einzel-Rack mit integrierter Kühleinheit (bis 3 kVA) bis zu zehn Racks mit Reihenkühlern (bis 40 kVA). Alle diese Lösungen verfügen über eine integrierte Stromverteilung, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, ein effizientes Kühlsystem, eine Feuerlöschanlage, Blindpaneele und Dichtungsband sowie ein Infrastruktur-Management-System. Sie zeichnen sich durch ihre Skalierbarkeit, Betriebssicherheit und Energieeffizienz aus. Die Multi-Rack-Lösungen bieten Anwendern zudem verschiedene Redundanzoptionen.
Ob Einzel- oder Multi-Rack-Lösung: Jedes SMDC von Dätwyler ist eine vorgefertigte Lösung, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders zugeschnitten werden kann – voll integriert und aus einer Hand. Die komplette Infrastruktur lässt sich innerhalb weniger Stunden installieren und in Betrieb nehmen. Dank ihres modularen Designs kann sie später flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden (»Pay-as-you-grow«).
Zu den integrierten Sicherheitsfeatures gehören eine integrierte Zugangskontrolle mit Karten- und Tastatureingabe, intelligente PDUs für das Energie-Management und eine Echtzeit-Statusüberwachung, die für einen zuverlässigen und geschützten Betrieb sorgt.
Die SMDC erreichen einen Stromverbrauchseffektivitätswert (Power Usage Effectiveness, PUE) von bis zu 1,3. Dieser niedrige PUE-Wert wird durch ein hocheffizientes Kühlsystem, eine optimierte Luftführung und eine intelligente Energieverteilung erreicht. Das reduziert den Energieverbrauch und den CO2-Fussabdruck, was zu einer nachhaltigen IT-Strategie beiträgt.
Diese durchdachten, schlüsselfertigen Rechenzentrumslösungen sind als eigenständige Edge-Computing-Lösungen, für Erweiterungen oder als Ersatz einer bestehenden IT-Infrastruktur geeignet.
Dazu präsentiert Dätwyler auf der Messe in Frankfurt die jüngste Version seines SMDC-Online-Konfigurators. Damit kann man sich individuelle Datacenter-Lösungen zusammenstellen – schnell, einfach und massgeschneidert auf die jeweiligen Anforderungen.
Dätwyler IT Infra
Dätwyler IT Infra ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und Tochtergesellschaften in Europa, im Mittleren Osten und in Asien. Dätwyler hilft Organisationen rund um die Welt, ihr Kerngeschäft dank zukunftssicherer und intelligenter ICT-Lösungen sowie IT- und OT-Infrastrukturen erfolgreich auszubauen. Das solide Unternehmen tritt am Markt als Zulieferer innovativer Systemlösungen, Produkte und Services für Rechenzentren, Glasfasernetze und intelligente Gebäude sowie als Teil- oder Generalunternehmer auf, der die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt. Die Basis dafür sind Dätwylers hohe Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung der benötigten Produkte und Lösungen, die Projekterfahrung, die weltweite Präsenz und das international etablierte Partnernetzwerk des Unternehmens. Dätwyler wurde im Jahr 1915 gegründet und beschäftigt weltweit rund 1000 Mitarbeitende.
Pressekontakte:
Marco Müller, Vice President Global Marketing & Communication,
T +41 41 875-3860, M +41 79 849 9669, [email protected]
Dieter Rieken, Leiter Kommunikation / PR,
T +49 6190 8880-27, [email protected]