Press

High-Speed und High-Density in Rechenzentren

Modulares Verkabelungssystem von Dätwyler bietet hochwertige, besonders dämpfungsarme Komponenten

15.04.2012

Csm Datwyler Datacentre Solution 5252eea856

Dätwyler hat eine modulare, zukunftssichere Glasfaser-Systemlösung für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung im Rechenzentrum (RZ) entwickelt, die sich durch hochwertige, besonders dämpfungsarme Komponenten sowie hohe Packungsdichte auszeichnet. Zu den weiteren Merkmalen des neuen Verkabelungssystems gehören seine Flexibilität, Skalierbarkeit und Migrierbarkeit von 10-Gigabit- auf 40/100-Gigabit-Lösungen sowie seine schnelle und einfache Montage und hohe Übersichtlichkeit. Die Systemlösung besteht im Wesentlichen aus Mini-Trunks mit vorkonfektionierten MTP-Steckern, Baugruppen (Modulen) mit rückseitigen MTP- und frontseitigen LCQ-Adaptern sowie LCD-Patchkabeln (Rundkabel). Das System ist für die gängigen Multimode-Fasertypen OM3 und OM4 – bei Dätwyler ausschließlich mit biegeoptimierten Fasern – und für die Monomode-Fasertype OS2 verfügbar. Die modular bestückbaren 19-Zoll-Verteilergehäuse sind in 1HE, 3HE und 4HE (Höheneinheiten) mit angepassten Rangierwannen und Kabelführungszubehör erhältlich.

Die mit Steckern vorkonfektionierten und gemessenen Mini-Trunks sind – noch dazu mit biegeoptimierten Multimode-Fasern – eine ideale Lösung für schnelle, saubere und trotz hoher Packungsdichten sichere und übersichtliche Installationen. Der MTP-Connector von US Conec ist für zukünftige Anwendungen mit Paralleloptik-Signalen geeignet, wie zum Beispiel für 40/100 Gigabit Ethernet oder 120G InfiniBand. Bei der Steckerkonfektion setzt Dätwyler ausschliesslich die Elite-Ferrule des Herstellers ein. Diese Ferrule bietet in Verbindung mit dem sehr präzisen Steckeraufbau exzellente Werte bei der Einfüge- und Rückflussdämpfung. Bei Bedarf sind bei Dätwyler auch Mini-Trunks erhältlich, die ein- oder beidseitig mit Single-Fibre-Steckern wie etwa LC vorkonfektioniert sind.

Die modular bestückbaren Aluminium-Verteilergehäuse bieten auf 3HE Platz für den Einschub von maximal zwölf Modulen oder Frontplatten. Die Module besitzen an der Rückseite zwei MTP-Kupplungen (2x12 Fasern), die über interne Fanouts zu sechs LC Quad-Kupplungen im Frontbereich des Moduls geführt sind. Frontplatten mit je sechs LC Quads dienen als Alternative für die Einzelfaserkonfektionen. Mit den Modulen und Frontplatten lassen sich auf 3HE Packungsdichten von bis 288 Fasern realisieren. Das entspricht 144 LC Duplex-Anschlüssen. Für eine spätere Migration auf 40 oder 100 Gigabit pro Sekunde müssen die Module in den Verteilergehäusen nur durch MTP-Frontplatten ersetzt werden. Für den Anschluss der 40/100G-Transceiver bietet Dätwyler hochwertige MTP-Patchkabel an.

Für die Integration von 10-Gigabit Kupfer-Links können die Verteilergehäuse auch mit Einschüben für Anschlussmodule und vorkonfektionierte 6-fach Kupfer-Trunks bestückt werden. Die Trunkkabel bestehen aus geschirmten Twisted Pair-Kabeln der Kategorie 7 oder 7A und sind beidseitig mit RJ45-Modulen der Kategorie 6A vorkonfektioniert. Die Module lassen sich schnell und einfach in die Einschübe einklipsen. So werden auf 3HE oder 4HE bis zu 72 Ports realisiert.

Datwyler-DatacentreSolution.zip