Header News
News

Orientierung in unsicheren Zeiten

Ein Statement von Adrian Bolliger, CEO von Dätwyler IT Infra

14. August 2025

News 2025 08 A Bolliger Orientierung
Adrian Bolliger, CEO von Dätwyler IT Infra

Unsere Welt verändert sich rasant. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, technologische Umbrüche, Umweltkatastrophen und soziale Spannungen – die Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen, sind vielfältig. 

Angesichts dieser Entwicklungen sieht Adrian Bolliger, CEO von Dätwyler IT Infra, die Unternehmen und insbesondere deren Führungskräfte in der Pflicht: «In Zeiten wie diesen reicht es nicht mehr, Entscheidungen zu treffen, die kurzfristig Ergebnisse liefern», erklärt er im Vorwort zur jüngsten Ausgabe unseres Kundenmagazins. «Führung in unsicheren Zeiten erfordert Mut, Weitsicht und eine ausgeprägte Fähigkeit, Orientierung zu geben.» Für ihn habe das vor allem mit Verantwortung zu tun, «Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden, den Kunden, den Partnern und der Gesellschaft.» 

Sein Statement bleibt persönlich. Der erhobene Zeigefinger ist nicht sein Ding. Doch seine Überzeugungen vertritt er mit Nachdruck: «In einer Welt, die von schnellen Informationen und ständigen Veränderungen geprägt ist, ist die Fähigkeit, klare Botschaften zu senden, eine Schlüsselkompetenz», so Adrian Bolliger. 

Aus seiner Sicht ist es für Unternehmen überlebenswichtig, flexibel zu bleiben und die Strategien fortlaufend an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Man solle die langfristigen Ziele aber nicht aus den Augen zu verlieren. «Selbst in schwierigen Zeiten müssen Unternehmen ihre Vision und ihre Werte wahren oder weiterentwickeln, um die aktuellen Wellen zu überstehen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.» Dabei dürfe die Empathie gegenüber den Mitarbeitenden nicht zu kurz kommen, auch weil sie dabei hilft, «die Sicherheit zu schaffen, die für kreative Ideen und erfolgreiche Problemlösungen notwendig ist.» 

Das vollständige Statement finden Sie in »Panorama« Nr. 1/2025 auf Seite 3.