
»Kritische Infrastruktur«: ein voller Erfolg
Positive Bilanz der Roadshow in Österreich
21. Oktober 2025

Für Fachplaner und Betreiber kritischer IT- und OT-Infrastrukturen haben Dätwyler, TANlock und viele namhafte Partner unter dem Titel »Kritische Infrastruktur – Vom Rechenzentrum bis zum Outdoor-Schrank« eine Roadshow mit drei Stationen in Österreich veranstaltet. Die Resonanz war erfreulich: 40 Interessierte bei Rowa Moser in Innsbruck, 70 Besucher:innen am Flughafen Graz und dann noch einmal 110 Teilnehmer:innen bei Topgolf in Wien.
Die Keynote-Speaker sorgten für nachhaltige Denkanstösse: Christoph Baumgärtner, CEO der Rechenzentrum Ostschweiz AG, berichtete von seinem »grünen Datacenter«, von der Abwärmenutzung durch eine Molkerei und wie dort »Daten zu Käse werden«. Thomas Pfeiffer, Chief Information Security Officer der Linz Netz GmbH, gab exklusive Einblicke in das RKEG, das neue Gesetz zur Resilienz kritischer Einrichtungen. Stefan Höller, Chief Security Officer bei der SVD Büromanagement GmbH, teilte seine spannenden Erfahrungen auf dem oft steinigen, aber lohnenden Weg zu einem hohen Resilienz-Niveau.
Darüber hinaus gab es an jedem Standort ein besonderes Highlight. In Innsbruck war das sicher die Weinverkostung, in Graz die Führung durch den Hangar am Flughafen, und in Wien konnten die Gäste auf der Teeline im 2. Obergeschoss der Topgolf-Anlage ihr Geschick unter Beweis stellen und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Aufgrund der inspirierenden Keynotes, der spannenden Fachvorträge, der lebhaften Diskussionen und nicht zuletzt der vielen persönlichen Begegnungen ziehen sowohl die Veranstalter als auch die Teilnehmer:innen im Rückblick eine überaus positive Bilanz. »Die drei Events haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung in der Branche sind«, so Andreas Klodner, Geschäftsleiter von Dätwyler IT Infra in Österreich.
Für alle, die nicht dabei sein konnten: Unter dem nachfolgenden Link kann man die Präsentationen der Veranstaltungen herunterladen, um sie sich nachträglich anzuschauen. Hier gibt es auch ein Video und eine Bildergalerie:
Sollte es noch Fragen zu den einzelnen Themen geben: Die Veranstalter und alle beteiligten Partner stehen dafür jederzeit gerne zur Verfügung!