
Energie aus der Fassade
Bis zu 82'000 Kilowattstunden pro Jahr
20. Mai 2025

Dieser Tage geht am Hauptsitz von Dätwyler IT Infra in Altdorf eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Fassadenanlage hat eine Leistung von 138 Kilowatt Peak (kWp) und soll bis zu 82'000 Kilowattstunden Energie pro Jahr produzieren, die Dätwyler zu 100 Prozent selbst nutzen wird.
«Das ist die grösste Fassadenanlage, die wir bislang umgesetzt haben, und eine der grössten Anlagen im Kanton Uri», so Ronny Arnold, Leiter Marketing/Kommunikation bei energieUri.
Die neue «Fassadenverkleidung» ist für Dätwyler IT Infra ein wichtiger Baustein, um die selbst gesteckten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen: die CO2-Neutralität bis zum Jahr 2030. Mit der integrierten Photovoltaikanlage bekennt sich das Unternehmen zugleich klar zum Standort Altdorf und stärkt durch diese Investition dessen langfristige Bedeutung und Zukunftsfähigkeit.