Shutterstock 427109152 2x
News

Die Transformation des Geschäftsmodells

Ein Beitrag von Adrian Bolliger, CEO von Dätwyler IT Infra

27.05.2024

News 2024 05 Adrian

In der Wirtschaft ist die Fähigkeit, sich anzupassen und zu transformieren, heutzutage von entscheidender Bedeutung, um langfristigen Erfolg zu haben. Unternehmen müssen neue Technologien entwickeln und integrieren, um dem jeweiligen Bedarf ihrer Kunden gerecht zu werden. Das erfordert oft eine grundlegende Neuausrichtung ihres Geschäftsmodells, denn nur so bleibt man wettbewerbsfähig und in der Lage, zukünftige Chancen zu nutzen.

Eine erfolgreiche Transformation des Geschäftsmodells verlangt einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte des Unternehmens umfasst. Es geht dabei nicht nur um die Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch um eine umfassende Neubewertung der Strategie, der Organisationsstruktur und der Prozesse. Darüber hinaus ist es wichtig, dass man eine offene und agile Denkweise kultiviert, um sich schnell an Veränderungen anpassen zu können. Die Fähigkeit, Risiken einzugehen, Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen ist entscheidend für den Erfolg in einer sich schnell verändernden Welt.

Technologische Innovationen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen operieren, revolutioniert. Sie hat neue Möglichkeiten geschaffen, um effizienter zu arbeiten, Kunden besser zu verstehen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Von Big Data und Künstlicher Intelligenz bis hin zur Implementierung von IoT-Lösungen und Blockchain-Technologie gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen, die Unternehmen bei ihrer Transformation unterstützen können.

Durch das IoT werden nicht nur immer mehr alltägliche Dinge vernetzt, sondern auch Maschinen. So erstaunt es nicht, dass Dätwylers Reise weiter in Richtung IT/OT-Geschäft geht. In der Kombination unserer Lösungen – von strukturierter Verkabelung und Rechenzentren über den Betrieb Ihrer komplexen IT/OT-Infrastrukturen bis hin zum sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – sehen wir den großen Mehrwert unseres Angebots an Sie, unsere Kunden. Dies immer mit dem Ziel, Ihre Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Die Geschäftsmodell-Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess. Er erfordert nicht nur die ständige Bereitschaft zur Innovation und zur Suche nach neuen Möglichkeiten der Wertschöpfung, sondern auch den Mut, alte Zöpfe abzuschneiden. Dieser Prozess kann hier und da mit schmerzlichen Entscheidungen einhergehen. Doch er ist ein unverzichtbarer Schritt für Unternehmen, die langfristigen Erfolg anstreben. Indem auch Sie sich den Marktbedingungen anpassen, neue Technologien integrieren und eine offene und agile Denkweise fördern, können Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und sich für eine erfolgreiche Zukunft positionieren. 

Gerne steht Ihnen Dätwyler auf diesem Weg mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Den vollständigen Text finden Sie im »Panorama« 1/2024 auf Seite 3.