Dämmungs-Überbrückung
für isolierte Decken, Dämmstärke ≤ 260 mm
1 Dübel K6x80
2 Dübel K6x110
3 Dübel K6x265
Produktvarianten & Lagerbestand
Download
Artikel-Nr. | Lagerbestand | Produkt | Gewicht [kg] | Verpackungseinheit | GTIN / EAN |
---|---|---|---|---|---|
38001360ZX | Dübel K6x265 | 6.25 kg | 100 Stk. | 40393910211023 | |
38554640ZX | Dübel K6x110 | 0.03 kg | 100 Stk. | 40393910211030 | |
38554650ZX | Dübel K6x80 | 0.02 kg | 100 Stk. | 40393910211047 |
Technische Daten
Dübel für die Installation von Dätwyler Schellen unterhalb von isolierten Decken mit einer Dämmstärke bis 265 mm. Die Verankerungstiefe im Beton (x) muss mindestens 32 mm betragen.
Hinzu kommt die Höhe des nicht brennbaren Dämmstoffs (y).
Bohrlochtiefe = Dübelnennlänge (80, 110, bzw. 265 mm) + Setztiefe (32 mm) - Nutzlänge (z)
Hinzu kommt die Höhe des nicht brennbaren Dämmstoffs (y).
Bohrlochtiefe = Dübelnennlänge (80, 110, bzw. 265 mm) + Setztiefe (32 mm) - Nutzlänge (z)
Zum notwendigen Verspreizen der Dübel empfiehlt sich der Bundbohrer SDS 1 mit Setzwerkzeug SMu 6 SM für vormontierte Schellen oder mit Setzwerkzeug SWM-SM 50 für Hermannschellen bzw. Profilschienen. Der Bohrer dient hierbei nur als Adapter für die Setzwerkzeuge. Bohrer und Setzwerkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten. Es können auch 6-mm-Bohrer aus dem Fachhandel verwendet werden. |
Für eine Brandbeanspruchung F90 sind die Abhängungen mit 0,3 kN belastbar. |
Dokumentation
-
Download IMAGE [ 148,734 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 122,644 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 123,291 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 123,056 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 122,969 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 122,97 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 123,292 KB ]
-
Datenblatt
Download PDF [ 122,984 KB ]