Press

Kompakter Gigabit-Netzwerkisolator

Dätwyler EN-60KDS schützt vor Überspannungen aller Art

28.06.2012

Csm Datwyler Netzwerkisolator 01 9a789f1040

Der Dätwyler Netzwerkisolator EN-60KDS ist eine besonders kompakte galvanische Trenneinrichtung für kupfergeführte Ethernet-Netzwerkverbindungen. Er unterbindet Potenzialausgleichsströme und schützt medizinische und nichtmedizinische Geräte und Systeme sowie Patienten und Bediener vor den Folgen gefährlicher Überspannungen aus dem Netzwerk, die zum Beispiel durch Schaltvorgänge, Feuchtigkeit, elektrostatische Entladungen, Potenzialunterschiede oder Blitzeinschläge verursacht werden können. Außerdem dämpft er niederfrequente Signalanteile so stark, dass er Brummschleifen in den angeschlossenen Geräten wirksam verhindert. Seine Anwendungsbereiche findet er somit nicht nur in der Medizintechnik, sondern auch in Tonstudios, in der Mess- und Überwachungstechnik und bei der potentialfreien Verbindung weit voneinander entfernt liegender Rechnersysteme.

Der Netzwerkisolator besteht aus einem SnapIn-Keystone-Modul geringer Baugröße und einem flexiblen Anschlusskabel – 20 Zentimeter oder länger – und ist für den Geräteeinbau oder für die Festinstallation geeignet. Unter anderem kann er in allen Keystone-kompatiblen Wandauslassblenden verwendet werden. Bei Nachrüstungen bestehender Installationen wirkt sein rückseitiges Anschlusskabel als eine einfache "Verlängerung". Dank einer neu entwickelten Übertragungstechnologie erfüllt der Netzwerkisolator die Performance-Anforderungen von TIA 568 Cat.5e bzw. ISO 11801 Klasse D im Permanent Link und ist somit für Übertragungen bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ausgelegt.

Der Dätwyler EN-60KDS bietet eine Spannungsfestigkeit von 6000 Volt Wechselstrom (VAC) bei 50 Hertz und 8500 Volt Gleichstrom (VDC). Er entspricht den Anforderungen der IEC 60601-1:1988 A1:1991 und A2:1995 (2nd Edition), der IEC 60601-1: 2005 (3rd Edition), der IEC 60601-1-1:2000 sowie der IEC 60601-1-2:2007 an eine galvanische Trenneinrichtung. Seine Kontakte sind mit einer besonders starken Goldschicht (50 μm) versehen, die auch noch nach vielen hundert Steckvorgängen für eine einwandfreie Kontaktierung sorgt.

Datwyler-NetworkIsolator.zip