Press

Erfolgreicher Abschluss von FTTH-Pilotprojekt für Elektrizitätswerke Zürich

for the Zurich electricity company (ewz)

25.11.2011

Daetwyler Cables FTTH Pilot ewz

Seit Anfang Oktober 2010 realisierte Dätwyler im Auftrag der ewz Elektrizitätswerke Zürich als Generalunternehmer ein Fiber-to-the-Home-Pilotprojekt in der Zürcher Hardstrasse. Dabei wurden 106 Gebäude mit insgesamt 1400 Wohneinheiten an das moderne, schnelle Glasfasernetz der Stadt angeschlossen. Dank der kompetenten Planung und der umfassenden Projekterfahrung von Dätwyler konnten die baulichen Aktivitäten im März 2011 abgeschlossen und das betriebsbereite Projekt ewz fristgerecht übergeben werden.

Um alle 106 Gebäude mit Glasfasern erschliessen zu können, wurden zunächst neun Telekomschächte gesetzt und rund 38 Kilometer Teilrohre in die bestehende Infrastruktur verlegt. Diese verbinden die Schächte untereinander und mit der optischen Hauptverteilung, dem so genannten PoP (Point of Presence). Von den Schächten bis zu den einzelnen optischen Hausverteilern setzen die Telekom-Montageunternehmen Mikrorohre ein. Der Auftrag umfasste weiterhin das Einblasen von Glasfaserkabeln in die Rohranlagen und alle notwendigen Spleiss- und Anschlussarbeiten. Der PoP und die Telekomschächte sind über acht Kilometer Stammkabel, so genanntes Feeder-Kabel, miteinander verbunden. Für die Verbindungen von den Schächten zu den Häusern, im Drop-Bereich, kamen rund 20 Kilometer Hausanschlusskabel des neu entwickelten Typs S-Micro von Dätwyler zum Einsatz. Im Rahmen der Grabungsarbeiten wurden in Gebäuden mit altem elektrischen Hausanschluss parallel zu den FTTH-Anschlüssen auch gleich die Hauptstromanschlüsse und elektrischen Hauptanschlusskästen ausgewechselt.

Dätwyler realisiert das Pilotprojekt in enger Kooperation mit lokalen Tiefbau-, Telekom-Montage-, Installations- und Spleiss-Unternehmen.

Dätwyler ist ein führender Anbieter qualitativ hochwertiger Gesamtlösungen für die Elektro- und ICT-Infrastruktur von Zweckgebäuden und Rechenzentren sowie für FTTx-Netze. Als Turnkey-Anbieter führt Dätwyler weltweit Vorort-Analysen durch, macht Vorschläge für das Infrastruktur-Design, liefert die benötigten Systemlösungen und übernimmt - in Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern vor Ort - die Installation, Dokumentation und Wartung der Infrastrukturen.

dcs_presse10190.zip