Neues Kat.5/5e-Patchkabel-Sortiment
Schlank, flexibel und stoßspannungsfest
25. November 2025
Ab Januar 2026 bietet Dätwyler neue Patchkabel der Kategorien 5 und 5e an, die sich durch ihre hohe Flexibilität, Stoßspannungsfestigkeit und schlanken Stecker auszeichnen. Das Standardsortiment umfasst Längen von 0,5 bis 20 Metern in sieben verschiedenen Farben.
Der verwendete Kabeltyp CU 5502 flex 4P ermöglicht eine Datenkommunikation mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Dieser Kabeltyp ist überaus flexibel und weist durch ein stark überdeckendes Kupfergeflecht eine hervorragende Schirmwirkung auf. Er ist nach DIN EN 60664-1 auf Stoßspannungen bis sechs Kilovolt (6 kV) geprüft und erfüllt alle Anforderungen an die Installation in Zählerplätzen und Elektroverteilern.
Die Patchkabel sind beidseitig mit geschirmten RJ45-Steckern und angespritztem Knickschutz versehen. Mit einer Breite von 11,9 und einer Höhe von 15,6 Millimetern sind die neuen Stecker von Dätwyler deutlich schlanker als ihre Vorgänger. Durch das optimierte Design lassen sie sich vor allem in beengten Bereichen (Patchpanel, Switche) oder an schwer zugänglichen Stellen (Geräterückseiten) einfacher ein- und ausstecken.
Effizientes Energiemanagement
Eine aktuelle Anwendung dieser Patchkabel ist die Anbindung von Smart Metern. Die gesetzlichen Vorgaben – zum Beispiel das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) in Deutschland – haben den Einbau intelligenter Messsysteme zuletzt erheblich beschleunigt. Durch die präzise Ermittlung und Überwachung können Mieter und Eigentümer ihren Energieverbrauch optimieren und dadurch Kosten sparen. Die intelligente Technologie hilft zugleich dabei, Ressourcen zu schonen.
Die Online-Datenblätter folgen in Kürze!