Shutterstock 427109152 2x
News

Eine »überirdische« Lösung

Für den Breitbandausbau in ländlichen Gebieten - ohne kostspielige Erdarbeiten

23.07.2019

Csm News 07 2019 Aerial Solution 18e573b849

Beim Breitbandausbau sind die Erdarbeiten ein erheblicher Zeit- und Kostenfaktor. Für den einfachen und kosteneffizienten Fiber-to-the-Home- (FTTH-) Rollout in ländlichen Gebieten hat Dätwyler seine Komplettlösungen vor Kurzem um eine im wahrsten Sinne des Wortes »überirdische« Lösung ergänzt.

Bei der »Aerial Solution« werden die Glasfaserkabel in Mikrorohren an bestehende Telekommunikations- oder Strommasten installiert. Außer Kosteneinsparungen und einem schnellen Rollout bietet dieses System den Vorteil, dass es dieselbe Netzarchitektur und dieselben Netzwerkelemente verwenden (BEP, OTO, Kabel) und von denselben Firmen installiert werden kann, die das herkömmliche oberirdische Strom- oder Telekommunikationsnetz installieren.

Die Lösung besteht aus Multirohren, die an Stahlbändern aufgehängt werden, Drop-Rohren für die Anbindung von Gebäuden sowie aus verschiedenen Aufhängungen, Abzweigungen, Befestigungskomponenten, einer Hausdacheinführung und den benötigten Werkzeugen. Dätwyler empfiehlt die Verwendung der FO Outdoor Micro- und S-Micro-Kabel. Diese sind je nach Bedarf mit 12 bis 216 Fasern erhältlich. 

Die Details finden Sie hier>