Shutterstock 427109152 2x
News

Die Transformation von Dätwyler IT Infra

Ein Zwischenbericht von Johannes Müller

25.01.2022

News 2022 01 Mueller
Johannes Müller, CEO von Dätwyler IT Infra

Wie macht man aus einem klassischen Kabelhersteller mit über 100 Jahren Tradition einen erfolgreichen High-Tech-Lösungsanbieter im Bereich IT-Infrastruktur? Vor einigen Jahren haben wir uns diese Frage gestellt, haben Antworten gefunden und uns auf den Weg gemacht. Unser Ziel: Die Firma so zu verändern und im Markt zu positionieren, dass wir auch im digitalen Zeitalter zusammen mit unseren Kunden ein nachhaltiges und profitables Wachstum gewährleisten können.

Eine Transformation dieses Ausmaßes kann man nicht befehlen. Die nötigen Veränderungen sind zu tiefgreifend, und sie betreffen alle Mitarbeitenden, Funktionen und Geschäftsprozesse der Firma. Neben einer klaren Vision und Strategie haben wir ein anspruchsvolles Transformationsprogramm erstellt. Verschiedene Arbeitspakete müssen dabei parallel ablaufen und über ein professionelles Management eng geführt und regelmäßig »getrackt« werden.

Sales-Mitarbeitende verkaufen auf einmal Projekte auf C-Level. Turnkey-Projekte werden zusammen mit Kunden geplant und umgesetzt. Kosten- und energieeffiziente Lösungen in den Bereichen Datacenter und Edge-Computing werden fachkompetent entwickelt, Komponenten auf dem Weltmarkt geprüft und eingekauft. In den Bereichen Software und Services gibt es bei Dätwyler neue Skills, Ressourcen und Prozesse. Kurz: Es bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Und doch: Wir stellen nach wie vor Kabel her, die zu den besten der Welt gehören. Sie sind ein fester Bestandteil unserer IT-Infrastrukturlösungen.

Der Erfolg unserer Transformation hängt schlussendlich von drei Faktoren ab: Nimmt uns der Markt als führender Player im IT-Infrastrukturbereich wahr (»Market Perception«)? Können wir unsere Mitarbeitenden für die Reise in die Zukunft begeistern (Interne Kommunikation)? Und gelingt es uns nicht nur, neue Talente anzuziehen, sondern unsere Know-how-Träger zu halten und weiterzubilden (»Capabilities«)?

Ich bin zuversichtlich. Dätwyler IT Infra ist erfolgreich unterwegs, und wir machen Tag für Tag gute Fortschritte. Die positiven Feedbacks von Geschäftspartnern und Mitarbeitenden, aber auch die guten Geschäftsresultate ermutigen uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und Sie, unsere Kunden, auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft tatkräftig zu unterstützen.